Bei der Jahreshauptversammlung am 31.07.20 auf unserer Clubheim-Terrasse gab es lauter zufriedene Gesichter: Detailierte Berichte, zügige Neuwahlen, sachliche Anregungen und eine gute Besucherresonanz zeugen von einer rührigen Abteilung.Unser Vorsitzender Eckart Heermann konnte an diesem herrlichen Sommerabend neben den Mitgliedern auch Christian Radde vom Gesammtvorstand des TSV begrüssen.In seinem Bericht erinnerte Eckart Heermann nochmals an die zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr ebenso wie an die überraschend verstorbenen Tennisfreunde Jürgen Burkhard und Jügen Röttig.Coronabedingt musste dann der traditionelle Saisonauftakt am 1.Mai 2020 ausfallen und auch das Bändelesturnier an Pfingsten fiel der Pandemie zum Opfer. So durften wir erst am 11.Mai wieder den Spielbetrieb ( nur Einzel) unter strengen Coronaverordnungen aufnehmen,ab dem 2.7. war auch das Doppelspiel erlaubt.Die komplette Sommerspielrunde wurde vom WTB abgesagt,alternativ wurde eine Wettspielrunde angeboten an der unsere Herren 30 teilnahmen.Auch die jahrelang durchgeführte Kooperation Tennis-AG mit der Markgrafenschule musste abgesagt werden.Der erste Clubabend fand am 1.7.20 statt.Alle Wirte-Termine sind bis September bereits belegt,hier hat Hermann Unsöld wieder die Einteilung übernommen.Die Clubabende finden wie bisher immer Mittwochs statt.Das Vereinsheim ist ab 19.30 Uhr bewirtschaftet (auch bei schlechtem Wetter).Momentan nehmen 8 Spielerinnen und Spieler unser Schnupper-Abo wahr,welches von Helmut Schlagowsky betreut wird.Alle Schnupperer sind mit Begeisterung dabei und sind eine Bereicherung für unseren schönen Sport.An der Sommer-Verbandsrunde 2019 des WTB nahm die Tennisabteilung mit 5 Mannschaften teil.Die Herren 60 auf Verbandsebene in der Oberligastaffel,auf Bezirksebene die Herren 1, Herren 40, Herren 65 sowie die Hobby-Damen.In den letzten Monaten mussten altersbedingt einige Anschaffungen getätigt werden (Kühlschrank,Spülmaschine).Auch das Richten der Plätze (+25% höhere Kosten gegenüber dem Vorjahr) belastete die Vereinskasse immens. Dank einer guten Spendenbereitschaft konnte das Kassenergebnis im Rahmen gehalten werden. Die anstehenden Neuwahlen gingen zügig über die Bühne.Der bisherige Vorsitzende Eckart Heermann stellte sich wiederum zur Wahl und wurde einstimmig für weitere 2 Jahre gewählt.Lang anhaltender Beifall war Dank für eine kompetente Vereinsarbeit in den letzten sieben Jahren.Wiedergewählt wurden auch Thomas Gingele(2.Vorsitzender),Ralf Bürkle (Kassier) Moni Mast (Jugendwartin) Helmut Schlagowsky(Schriftführer/Pressewart), Karl Wallraff (Beisitzer) und neu Martin Jocher(Beisitzer).Für den langjährigen Sportwart Wolfgang Baitinger rückte Axel Lutz nach und als sein Stellvertreter wurde Nico Annoff gewählt.Abteilungsjugendleiter bleibt Max Ehni.Kassenprüfer sind Joachim König und Helmut Schlagowsky.Vom 3.-5.8. findet auf underer Anlage wieder das Tennis-Camp mit Richi statt,am 15.8. treffen wir uns bei den Tennisfreunden in Mindersbach zu einem kleinen Turnier mit anschliessendem Beisammensein.Zu einem Freundschaftsspiel mit anschliessendem Hock waren die Hobby-Damen am 14.July in Ebhausen zu Gast. Die Vereinsmeisterschaften sind auf den 18./19.September terminiert und der Saisonabschluss findet am 17.Oktober in unserem Vereinsheim statt.Erfreulich ist auch dass die Zahl der Mitglieder auf 109 angestiegen ist (von 99).Ziel der Abteilung ist es auch, dass verstärkt im Jugendbereich ein Zuwachs erfolgt.Zum Abschluss dankte unser neuer und alter Vorsitzende Eckart Heermann allen Mitgliedern für ihre Verbundenheit und Einsatz zur Abteilung ohne die gerade in der jetzt schwierigen Zeit eine erfolgreiche Vereinsarbeit nicht möglich wäre.

(von links)Joachim König(Kassenprüfer)Axel Lutz(Sportwart)Karl Wallraff(Beisitzer)Eckart Heermann(Vorsitzender)Ralf Bürkle (Kassier) Thomas Gingele (2.Vorsitzender) Helmut Schlagowsky (Pressewart/Kassenprüfer) Monika Mast (Jugendwartin) Martin Jocher (Beisitzer) Nico Annoff (stellv.Sportwart) Nicht auf dem Bild:Max Ehni (Abteilungsjugendleiter)


