Die Tennisabteilung des TSV Altensteig blickt auf eine coronabedingt beeinträchtigte, zeitweise leider verregnete, aber sportlich überaus erfolgreiche Sommersaison zurück. Auf Dauer in Erinnerung bleiben wird den Mitgliedern sicher das hervorragende Abschneiden der Herren 60-Mannschaft, die in der Oberligastaffel den Meistertitel holte, der mit dem Aufstieg in die Württembergstaffel, der höchsten Spielklasse auf Verbandsebene, verbunden ist.
Zum Saisonabschluss hatte die Abteilung ihre Mitglieder zu einer Rundwanderung um Kälberbronn mit einem abschließenden Essen im Vereinsheim eingeladen. Als sich die Wandergruppe auf den Weg machte, strahlte die Herbstsonne vom blauen Himmel, wie bestellt für ein reichhaltig bestücktes Picknick, von dem die Teilnehmenden auf halber Wegstrecke überrascht wurden. Das leckere, mehrgängige Essen am Abend im gemütlichen Clubraum hatten zwei Damen der Abteilung selbst zubereitet. Sie erhielten für die angebotenen italienischen Spezialitäten große Anerkennung und den verdienten Beifall.
Die Abteilung wird ihre Platzanlage und das Clubheim in den nächsten Tagen im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion einwintern. Außerdem steht noch eine Sanierungsmaßnahme am Clubheim an, da bei starken Regenfällen Wasser in den Sanitärtrakt eindringt. Diese Maßnahme wird in Zusammenarbeit mit einem örtlichen Unternehmen ebenfalls in Eigenleistung ausgeführt. Das Training der aktiven Mitglieder findet seit Anfang Oktober in benachbarten Tennishallen statt.
Kaffeepause am runden Tisch








„Ein Baum mit Überraschung“

